Hohle Str. 5, 32689 Kalletal, Germany

Cookie-Richtlinie für Kivra Myno

Willkommen zu unserer Cookie-Richtlinie. Bei Kivra Myno legen wir großen Wert auf den Schutz Ihrer Privatsphäre und die Transparenz im Umgang mit Ihren Daten. In dieser Richtlinie erklären wir, wie wir Cookies verwenden, warum wir sie benötigen und wie Sie deren Verwendung kontrollieren können. Unser Ziel ist es, Ihnen eine optimale und maßgeschneiderte Nutzungserfahrung auf unserer Bildungsplattform zu bieten.

Warum Wir Cookies Verwenden

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie dienen dazu, Informationen über Ihre Nutzung unserer Website zu speichern und können Sie bei zukünftigen Besuchen wiedererkennen. Dadurch ermöglichen Cookies eine effizientere und personalisierte Nutzung unseres Angebots. Lassen Sie uns im Folgenden die unterschiedlichen Arten von Cookies und deren Einsatz auf unserer Plattform erläutern.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sind unerlässlich, um die Kernfunktionen unserer Website zu gewährleisten. Sie ermöglichen beispielsweise das Einloggen in Ihr Nutzerkonto, das Speichern Ihrer Einstellungen und die Nutzung sicherer Bereiche der Website. Ohne diese Cookies könnten Sie grundlegende Funktionen, wie den Zugriff auf Ihre Lerninhalte und Ihr Profil, nicht nutzen. Ein Beispiel wäre das Speichern Ihrer Anmeldedaten, sodass Sie sich nicht bei jedem Besuch erneut einloggen müssen.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies verbessern Ihre Nutzungserfahrung, indem sie personalisierte Funktionen anbieten. Diese Cookies speichern Informationen über Ihre Präferenzen und ermöglichen es uns, Inhalte und Layouts nach Ihren Bedürfnissen anzupassen. Beispielsweise könnten wir merken, welche Lernpfade Sie bevorzugen und Ihnen darauf basierende Empfehlungen geben. Solche Cookies können auch Ihre Spracheinstellungen speichern oder sicherstellen, dass Anpassungen, die Sie vorgenommen haben, bestehen bleiben.

Analytische Cookies

Analytische Cookies helfen uns zu verstehen, wie Benutzer mit unserer Website interagieren. Wir sammeln Daten darüber, welche Seiten am häufigsten besucht werden, wie viel Zeit auf der Website verbracht wird und welche Lerninhalte am nützlichsten sind. Diese Informationen nutzen wir, um unsere Dienste kontinuierlich zu verbessern und die Benutzererfahrung zu optimieren. Zum Beispiel können wir durch diese Daten herausfinden, welche Unterrichtseinheiten besonders effektiv sind und wo es Verbesserungspotenzial gibt.

Zielgerichtete/Werbe-Cookies

Zielgerichtete oder Werbe-Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Inhalte und Anzeigen anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren. Auch wenn wir hauptsächlich eine Bildungsplattform sind, können diese Cookies nützlich sein, um Ihnen beispielsweise relevante Weiterbildungskurse oder ergänzende Lernmaterialien vorzuschlagen. Diese Cookies sammeln Informationen über Ihre Browsing-Gewohnheiten, um Ihnen zielgerichtete Werbung oder Inhalte zu liefern.

Vorteile für Nutzer und Unternehmen

Durch die Verwendung von Cookies profitieren sowohl die Nutzer als auch Kivra Myno. Für Sie bedeutet dies eine nahtlose und personalisierte Nutzungserfahrung, bei der Ihre Lernwege und Präferenzen berücksichtigt werden. Für uns bietet es die Möglichkeit, unsere Dienste kontinuierlich zu verbessern und sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Bildungsplattform erleben. Beispielsweise können wir durch die Analyse von Nutzerdaten herausfinden, welche Lehrmethoden besonders effizient sind und diese gezielt weiterentwickeln.

Cookie-Einschränkungen

Als Nutzer haben Sie das Recht, die Verwendung von Cookies zu kontrollieren und zu entscheiden, welche Arten von Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden dürfen. Dies geschieht im Rahmen relevanter Datenschutzgesetze und -verordnungen, wie der DSGVO. Sie haben das Recht, Ihre Zustimmung jederzeit zu widerrufen und Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen.

Cookie-Einstellungen in Browsern

Hier sind Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie Sie Cookie-Einstellungen in den vier wichtigsten Browsern vornehmen können:

  • Google Chrome: Öffnen Sie das Menü und gehen Sie zu "Einstellungen". Klicken Sie auf "Datenschutz und Sicherheit" und wählen Sie "Cookies und andere Seitendaten". Hier können Sie festlegen, ob Cookies zugelassen oder blockiert werden sollen.
  • Mozilla Firefox: Öffnen Sie das Menü und wählen Sie "Einstellungen". Gehen Sie zu "Datenschutz & Sicherheit" und unter dem Abschnitt "Cookies und Website-Daten" können Sie Ihre Präferenzen angeben.
  • Apple Safari: Öffnen Sie die "Einstellungen" und wählen Sie "Safari". Unter "Datenschutz & Sicherheit" können Sie die Cookie-Einstellungen anpassen.
  • Microsoft Edge: Gehen Sie ins Menü und wählen Sie "Einstellungen". Klicken Sie auf "Datenschutz und Dienste" und gehen Sie zu "Cookies und Websitegenehmigungen", um Ihre Einstellungen anzupassen.

Plattform-Eigene Cookie-Einstellungen

Kivra Myno bietet eigene Tools zur Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen. Diese finden Sie im Bereich "Datenschutz" unserer Website. Hier können Sie Ihre Zustimmung für verschiedene Cookie-Kategorien geben oder entziehen und individuelle Präferenzen festlegen.

Folgen der Cookie-Deaktivierung

Die Deaktivierung bestimmter Cookie-Kategorien kann die Funktionsweise unserer Website erheblich beeinträchtigen. Beispielsweise kann das Blockieren notwendiger Cookies dazu führen, dass Sie sich bei jedem Besuch erneut anmelden müssen, und das Blockieren analytischer Cookies könnte unsere Fähigkeit zur Verbesserung der Lernplattform einschränken. Es ist wichtig, dass Sie abwägen, welche Einstellungen für Sie am besten geeignet sind.

Alternative Datenschutzmaßnahmen

Falls Sie sich gegen die Nutzung von Cookies entscheiden, gibt es alternative Maßnahmen zum Schutz Ihrer Privatsphäre. Dazu gehören die Nutzung von Browser-Add-ons, die Tracking verhindern, und die regelmäßige Löschung Ihrer Browserdaten. Diese Maßnahmen sollten jedoch so gewählt werden, dass sie die Funktionalität und Nutzung unserer Plattform nicht übermäßig beeinträchtigen.

Informierte Entscheidungen

Wir ermutigen Sie, informierte Entscheidungen hinsichtlich Ihrer Cookie-Einstellungen zu treffen. Balancieren Sie Ihre Datenschutzbedürfnisse mit der Notwendigkeit einer optimalen Nutzungserfahrung auf unserer Bildungsplattform. Falls Sie Fragen haben, bieten wir umfangreiche Ressourcen und Unterstützung auf unserer Website an, um Ihnen bei der Entscheidungsfindung zu helfen.

Zusätzliche Bestimmungen

Unsere Datenpraktiken umfassen mehr als nur die Verwendung von Cookies. Wir möchten Ihnen daher einige wichtige Aspekte unserer Datensicherheits- und Verwahrungsrichtlinien erläutern.

Datenaufbewahrung

Wir speichern Daten, die durch Cookies gesammelt werden, für einen festgelegten Zeitraum, der in unseren Datenverwaltungsrichtlinien festgelegt ist. Nach Ablauf dieses Zeitraums werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert. Diese Maßnahmen stellen sicher, dass wir Ihre Informationen nur so lange aufbewahren, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie gesammelt wurden, notwendig ist.

Sicherheitsmaßnahmen

Zum Schutz Ihrer Cookie-Daten setzen wir eine Vielzahl technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen ein. Dazu gehören Verschlüsselungstechnologien, sichere Netzwerkarchitekturen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen. Diese Maßnahmen gewährleisten, dass Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff und Missbrauch geschützt sind.

Integration in den Datenschutzrahmen

Die durch Cookies gesammelten Daten sind ein integraler Bestandteil unseres umfassenden Datenschutzrahmens. Sie werden in Übereinstimmung mit unseren Datenschutzrichtlinien verarbeitet und nur für die Zwecke verwendet, für die sie erhoben wurden. Wir halten uns strikt an alle geltenden Datenschutzgesetze und -verordnungen.

Regulatorische Konformität

Wir sind verpflichtet, alle relevanten Datenschutzgesetze und -vorschriften einzuhalten. Dies schließt beispielsweise die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union ein. Unsere Datenschutzpraktiken werden regelmäßig überprüft und angepasst, um sicherzustellen, dass wir stets konform sind.

Internationale Datenübertragungen

In einigen Fällen können Cookie-Daten außerhalb des Landes, in dem sie erhoben wurden, übertragen und verarbeitet werden. Wir setzen dabei angemessene Schutzmaßnahmen ein, um sicherzustellen, dass diese Datenübertragungen den geltenden Datenschutzgesetzen entsprechen und Ihre Daten jederzeit geschützt bleiben.

Änderungen dieser Richtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, unsere Cookie-Richtlinie regelmäßig zu überprüfen und zu aktualisieren. Änderungen dieser Richtlinie können aufgrund rechtlicher, technischer oder betrieblicher Gründe notwendig werden. Es ist uns wichtig, dass Sie stets aktuell informiert sind.

Wir werden Sie über Änderungen dieser Richtlinie auf verschiedenen Kommunikationskanälen informieren, darunter E-Mail-Benachrichtigungen und Hinweise auf unserer Website. Diese Benachrichtigungen erfolgen rechtzeitig, sodass Sie genügend Zeit haben, sich über die Änderungen zu informieren und gegebenenfalls Ihre Zustimmung anzupassen.

Versionen unserer Cookie-Richtlinie werden sorgfältig dokumentiert und archiviert. Sie können jederzeit auf frühere Versionen dieser Richtlinie zugreifen, um Änderungen nachzuverfolgen und deren Auswirkungen besser zu verstehen. Anweisungen hierzu finden Sie in unserem Datenschutzbereich.

Wenn wesentliche Änderungen an dieser Richtlinie vorgenommen werden, die Ihre Zustimmung erfordern, werden wir Ihre erneute Zustimmung einholen. Dies könnte beispielsweise bei einer Änderung der Arten von Cookies, die wir verwenden, oder bei einer neuen Zweckbestimmung der bereits gesammelten Daten erforderlich sein.